Navigation überspringen
Westdeutscher Handball-Verband

Logo

  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Präsidium
    • Erweitertes Präsidium
    • Leistungssportkommission
    • Jugendausschuss
    • Satzung & Ordnungen
    • Datenschutz
    • Links
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Passstelle
  • Struktur Handball in NRW
  • Prävention
  • Bewegt Älter werden
  • Integration
    •  
    • Integration im WHV
    • Integration im Verein
    • Hilfsmittel
    • Best Practice Beispiele
    •  
  • Inklusion
  • Jugend
    •  
    • J-Team WHV
    • KIBAZ
    • Sporthelfer
    • Informationen
    • VIBSS - LSB NRW
    •  
  • Leistungssport
    •  
    • DaLiD
    • NRW-Sportschulen
    •  
  • Doping Prävention
  • Spielbetrieb
    •  
    • Jugendmeisterschaften
    • SR-Ausschuss
    • Internat. Handball-Regeln
    •  
  • Downloadcenter
    •  
    • Passstelle
    • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Präsidium
      • Erweitertes Präsidium
      • Leistungssportkommission
      • Jugendausschuss
      • Schiedsrichterwesen
      • Ehrenpräsident
      • Ehrenmitglieder
      • Rechtsinstanzen Vorsitzende
      • Rechtsinstanzen Beisitzer
      • Kassenprüfer
      • weitere Mitarbeiter
      • Leistungssportkoordinator
      • WHV Landestrainerin
      • Jugendfachkraft
      • Referentin Integration durch Sport
      • TS/TF-Projekte
      • Leistungsstützpunkte
      • HLZ Essen
      •  
    • Passstelle
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 

Facebook

 

 

 

 

Spitzensportland NRW

Westdeutscher
Handball-Verband e.V.

 

Postfach 10 53 20
40044 Düsseldorf
Feuerbachstraße 80
40223 Düsseldorf

Telefon: 02 11/33 59 79
Fax: 02 11/33 48 85

E-Mail:

Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Impressum       |       Datenschutz
     +++  #trotzdemSPORT - der Vereinswettbewerb 2.0 in NRW  +++     
     +++  Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein  +++     
     +++  Kongress Nachwuchsförderung 26. und 27.04.2021  +++     
     +++  Workshopreihe des DHB für Jugendsprecher und Junge Engagierte  +++     
     +++  Informationen des LSB NRW in der Corona-Pandemie 16.12.2020  +++     
     +++  #trotzdemSPORT  +++     
  1. Start
  2. Downloadcenter
  3. Passstelle
 

Passstelle

 

nuLiga Anleitung Online-Beantragung

für die Vereine der Handballverbände Mittelrhein und Niederrhein

 

  • Antrag auf Spielberechtigung ab 01.07.2020

  • Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO Stand Februar 2020
    Die Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO sind mit dem Antrag dem Spieler/der Spielerin bzw. den Personensorgeberechtigten auszuhändigen.

  • Hinweise zum Spielberechtigungsantrag 010720

 

  • Antrag auf Doppelspielrecht für Spieler des eigenen Vereins

  • Abtretung Erwachsenenspielrecht
    (gilt nur für Kaderspieler der LV, RV, DHB)
    Das Erwachsenenspielrecht kann nur auf einen Verein übertragen werden, wenn dessen Mannschaft mindestens der fünfthöchsten Spielklasse angehört.

 

  • Antrag auf Zweifachspielrecht für Jugendspieler A-C

  • Antrag auf Gastspielrecht

 

  • Antrag auf Zweitspielrecht

 

  • Richtlinien Vertragsanzeige - Vertragsbeendigung

  • Vertragsanzeige

  • Hinweise zum Ausfüllen der Vertragsanzeige

  • vorzeitige Vertragsbeendigung

 

  • Ausleihanzeige - Zweifachspielrecht bzw. Widerruf

 

  • Erklärung volljähriger Spieler/innen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen

 

  • Internationaler Freigabeantrag ab 01.02.2021

 

  • WHV-Gebührenordnung ab 01.07.2020

 

 

Bei Fragen zum Programm nuLiga finden Sie Hinweise auch unter folgender Internetseite:

ARGE nuLiga

zurück
Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben