Navigation überspringen
Westdeutscher Handball-Verband

Logo

  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Präsidium
    • Jugendausschuss
    • Satzung & Ordnungen
    • Datenschutz
    • Links
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Handball in NRW
  • Prävention
  • Bewegt Älter werden
  • Integration
    •  
    • Integration im WHV
    • Integration im Verein
    • Hilfsmittel
    • Best Practice Beispiele
    •  
  • Inklusion
  • Jugend
    •  
    • J-Team WHV
    • KIBAZ
    • Sporthelfer
    • Informationen
    • VIBSS - LSB NRW
    •  
  • Leistungssport
    •  
    • DaLiD
    • NRW-Sportschulen
    •  
  • Doping Prävention
  • Spielbetrieb
    •  
    • Jugendmeisterschaften
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Präsidium
      • Jugendausschuss
      • Ehrenpräsident
      • Ehrenmitglieder
      • Kassenprüfer
      • Leistungssportkoordinator
      • Landestrainerinnen
      • Stützpunkttrainer*innen
      • Jugendfachkraft
      • HLZ Essen
      •  
    • Passstelle
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 

Facebook

 

 

 

 

Spitzensportland NRW

Westdeutscher
Handball-Verband e.V.

 

Postfach 10 53 20
40044 Düsseldorf
Feuerbachstraße 80
40223 Düsseldorf

Telefon: 02 11/33 59 79
Fax: 02 11/33 48 85

E-Mail:

Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Impressum       |       Datenschutz
Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
Verbandstag 2022
 

Adaption Return to play für NRW

25.08.2020

 

In der Anlage finden Sie, nach erfolgter Zustimmung der Landesverbände und Benennung der Ansprechpartner, das vom DHB adaptierte und auf NRW angepasste Hygienekonzept – mit Ergänzungen.

 

 

Es erfolgte eine Adaptation des bestehenden RETURN TO PLAY – SPIELBETRIEB Konzeptes, weil wir der Auffassung sind, dass dieses die notwendigen Maßnahmen umfasst und nur auf die rechtlichen Besonderheiten in NRW angepasst werden musste. Des Weiteren erfolgten Ergänzungen (Anhang) und einzelne Empfehlungen, die den Vereinen weitere Hilfestellungen geben und zu eigenen, individuellen Lösungen anregen sollen.

 

Wir weisen darauf hin, dass der DOSB – in Kooperation mit dem TÜV Rheinland, einer Taskforce aus Vertreter*innen der Spitzenverbände und der APA Brands Events Solutions – ein sportarten- und verbandsübergreifendes Hygienerahmenkonzept für Veranstaltungen mit Zuschauer*innen erarbeiten wird. Das könnte dieses Konzept in den kommenden Wochen ersetzen. Link zur Pressemitteilung des DOSB.

 

Es bleibt abzuwarten, ob die steigenden Fallzahlen der letzten Tage – insbesondere in NRW – ein Effekt der gestiegenen Testzahlen sind oder erneut eine Dynamik eingesetzt hat, die den Trainings- und Spielbetrieb gefährden könnte und/oder mindestens einen Ausschluss von Zuschauer*innen notwendig macht. Auf jeden Fall sollten wir alle aufmerksam bleiben, unsere Mitstreiter*innen in den Vereinen und Verbänden stetig sensibilisieren und intensiv nach weiteren Lösungen suchen!

 

 

Für Rückfragen steht unser Leistungssportkoordinator Christian Hentschel zur Verfügung:

 
Weitere Informationen:
Downloads
WHV Adaption Return to play NRW
 
 
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben