Navigation überspringen
Westdeutscher Handball-Verband

Logo

  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Präsidium
    • Jugendausschuss
    • Satzung & Ordnungen
    • Datenschutz
    • Links
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Handball in NRW
  • Prävention
  • Bewegt Älter werden
  • Integration
    •  
    • Integration im WHV
    • Integration im Verein
    • Hilfsmittel
    • Best Practice Beispiele
    •  
  • Inklusion
  • Jugend
    •  
    • J-Team WHV
    • KIBAZ
    • Sporthelfer
    • Informationen
    • VIBSS - LSB NRW
    •  
  • Leistungssport
    •  
    • DaLiD
    • NRW-Sportschulen
    •  
  • Doping Prävention
  • Spielbetrieb
    •  
    • Jugendmeisterschaften
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Präsidium
      • Jugendausschuss
      • Ehrenpräsident
      • Ehrenmitglieder
      • Kassenprüfer
      • Leistungssportkoordinator
      • Jugendfachkraft
      •  
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 

Facebook

 

 

 

 

Spitzensportland NRW

Westdeutscher
Handball-Verband e.V.

 

Postfach 10 53 20
40044 Düsseldorf
Feuerbachstraße 80
40223 Düsseldorf

Telefon: 02 11/33 59 79
Fax: 02 11/33 48 85

E-Mail:

Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Impressum       |       Datenschutz
Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
Verbandstag 2022
  1. Start
  2. Jugend
  3. KIBAZ
 

Das Kibaz - eine Vorstellung

Das Kinderbewegungsabzeichen "KIBAZ" wurde von der Sportjugend Nordrhein-Westfalen unter Beteiligung der Jugenden in den Stadt- und Kreissportbünden sowie den Fachverbänden entwickelt. Es stellt die kindgemäße Heranführung an sportliche Bewegungsabläufe sowie die Freude und das Erleben von persönlichen Erfolgen in den Vordergrund und wird vom Landessportbund NRW gefördert.

Mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours durchlaufen die Kinder ohne Zeitbegrenzung. Das Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kinder messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung:

  • motorische Entwicklung

  • Wahrnehmungsentwicklung

  • psychisch-emotionale Entwicklung

  • soziale Entwicklung

  • kognitive Entwicklung

 

Das besondere Ballspiel-Kibaz

Das Ballspiel-Kibaz wurde gemeinsam von den Fachverbänden des Volleyball-, Basketball- und Handballsports in NRW entwickelt. Das Grundkonzept des Kinderbewegungsabzeichens der Sportjugend NRW ist geblieben, nur werden hier einige spezifische Anregungen gegeben. Die Kinder lernen das für sie sehr spannende Medium Ball näher kennen und können sich und ihren Umgang damit ausprobieren. Da die Entwicklungsspanne bei der Zielgruppe der 3 – 6jährigen sehr groß ist, wurde bei der Entwicklung des Ballspiel-Kibaz darauf geachtet, dass individuelle und entwicklungsdifferenzierte Aufgaben den jeweiligen Altersgruppen so gestellt werden, dass diese von Kindern auch erfolgreich gelöst werden können.

 

Praxiserprobt und mit überschaubarem Aufwand

Das Ballspiel-Kibaz ist praxiserprobt und mit überschaubarem Aufwand für jede Vereinspraxis geeignet.

Es werden nur Sport- und Alltagsmaterialien benötigt, die den Handballvereinen oder kooperierenden Kindertagesstätten sonst auch zur Verfügung stehen oder mit geringem Aufwand erstellt oder besorgt werden können. Es kann in jeder Sporthalle, egal ob dreifach-Halle oder einfache Turnhalle, und auch in den Bewegungsräumen der Kitas angeboten werden. Sogar die Durchführung auf einem Sportplatz ist denkbar. Das Kinderbewegungsabzeichen kann dem Rahmen entsprechend individuell angepasst werden: z.B. als kleine vereinsinterne Veranstaltung oder als großes Familienfest.

 

Klar definiertes Projekt ohne weitere Kosten

Das Kinderbewegungsabzeichen ist als einzelnes Projekt konzipiert und als solches unabhängig von jeglicher weiteren Verpflichtung durchführbar. Weder für den Verein noch für die Kindertaeseinrichtung ergibt sich durch die Durchführung eines Ballspiel-Kibaz eine weitergehende Verpflichtung. Die zur Durchführung notwendigen Materialien (Handbuch, Lauf- und Stationskarten sowie Urkunden) erhalten die Vereine kostenlos beim Westdeutschen Handball-Verband e.V.

 

Ansprechpartner: Detlev Klausing

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben