Aktuelle Informationen der Passstelle
Aktuelle Hinweise für immer wieder auftretende Rückfragen und Probleme:
Rechnungen
Die Rechnungen konnten am 10.02.2021 erstellt werden und wurden per Email verschickt. Sie finden die Rechnungen auch in Ihrem Vereinsaccount.
Leider hat sich die Rechnungserstellung aufgrund der Systemumstellung und technischer Probleme in Phönix verzögert.
Lieferscheine
In den nächsten Tagen können wir Ihnen die Lieferscheine zu den Spielberechtigungsanträgen ab 01.07.2020 zusenden. Leider hat sich durch die Umstellung des Systems die Berechnung verzögert.
Die Rechnung zu diesen Lieferscheinen erfolgt Anfang Januar 2021.
Spielgemeinschaften
Bei Spielgemeinschaften muss bei Antragsabsendung immer unter Bemerkungen die Vereinsnummer und Name der SG eingetragen werden. Das System sieht hierfür leider kein eigenes Feld vor.
Wechsel aus anderen Landesverbänden
Bei der Anlage eines Vereinswechsel aus einem anderen Landesverband bitte unter Daten zum bestehenden Spielausweis den abgebenden Verband auswählen, unter Passnummer 00000 eingeben und das Abmeldedatum eintragen. Eine Kontroll-ID kann hier nicht angegeben werden. Die Abmeldebestätigung des abgebenden Verbandes muss zusätzlich hochgeladen werden.
Dokumente
Sie können die bisherigen Anträge oder die Anträge des Systems verwenden.
Handschriftlich ergänzte Angaben bitte in Druckbuchstaben.
Bitte darauf achten, dass der Scan der Dokuments gut lesbar ist.
Den ID-Nachweis bei Erstausstellungen bitte in einer separaten Datei hochladen.
Passbilder:
Formatvorgabe für die Passbilder:
-
Hochformat
-
Breite > 110 Pixel
-
Höhe > 150
-
Quotient Höhe / Breite > 1,2
-
siehe Handbuch Seite 19
Für jeden Spielerpass muss ein Passbild hochgeladen sein, der Pass wird automatisch im System neu gedruckt. (Eine Info an die Passstelle ist nicht mehr notwendig)
Namensänderungen:
Die Namen können mit Umlauten geschrieben werden, für eine nachträgliche Änderung von Bestandspässen bitte per Mail an
Namensänderungen nach Heirat etc. mit einem Antrag auf vereinsinterne Änderung stellen. Nachweis über die Namensänderung hochladen.
Externe Spielausweise
Über „externe Spielausweise“ dürfen nur Sonderspielrechte beantragt werden, bei denen das Erstspielrecht in einem anderen Landesverband liegt, d.h. außerhalb des HV Westfalen.
Sollte der Spielerpass nicht im registrierten Account sichtbar sein (Reiter Pässe) dann bitte unter melden.
Die alten Papierspielausweise (grün/blau) sind ungültig.
Anleitung zu Passonline
Informationspflichten Art. 13 und 14 DSGVO