Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Westdeutscher Handball-Verband

Logo

 

REACT-EU_LOGO_JPG_CMYK

  • Startseite
  • Verband
    •  
    • Vorstand
    • Jugendausschuss
    • Satzung & Ordnungen
    • Datenschutz
    • Links
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Handball in NRW
  • Prävention
    •  
    • Schutz vor interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport
    • Antidoping
    •  
  • Integration
    •  
    • Integration im WHV
    • Integration im Verein
    • Hilfsmittel
    • Best Practice Beispiele
    •  
  • Inklusion
  • Jugend
    •  
    • KIBAZ
    • Sporthelfer
    • Informationen
    • VIBSS - LSB NRW
    •  
  • Leistungssport
    •  
    • DaLiD
    • NRW-Sportschulen
    •  
  • Spielbetrieb
    •  
    • Jugendmeisterschaften
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
      •  
      • Präsidium
      • Jugendausschuss
      • Ehrenpräsident
      • Ehrenmitglieder
      • Kassenprüfer
      • Leistungssportkoordinator
      • Jugendfachkraft
      •  
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 

Facebook

 

Westdeutscher
Handball-Verband e.V.

 

Postfach 10 53 20
40044 Düsseldorf
Feuerbachstraße 80
40223 Düsseldorf

Telefon: 02 11/33 59 79
Fax: 02 11/33 48 85

E-Mail:

Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Impressum       |       Datenschutz

News-Ticker

  • WHV Verbandstag 2024
  • Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
  • Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
  • WHV Verbandstag 2024
  • Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
  • Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
  • WHV Verbandstag 2024
  • Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
  • Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
  • WHV Verbandstag 2024
  • Aufhebung von Ordnungen und Zusatzbestimmungen
  • Informationen zur Passstelle ab Januar 2023
  1. Start
  2. Aktuelle Informationen der Passstelle
 

Aktuelle Informationen der Passstelle

Spielberechtigungen

Nach einem Antrag auf Spielberechtigung ist diese erst erteilt, wenn im Reiter "meine Anträge" in Passonline unter Antragstatus "druck" und Passstatus "ja" steht. Alle anderen Antragsstati bedeuten, dass die Spielberechtigung noch nicht erteilt wurde. Die Anzeige des Spielausweises im account des Spielers bedeutet nicht, dass die Spielberechtigung bereits erteilt wurde.

 

Rechnungen

Die Rechnungen werden per Email verschickt. Sie finden die Rechnungen auch in Ihrem Vereinsaccount.

 

Spielgemeinschaften

Anträge für Spielgemeinschaften stellt der Stammverein. Bitte immer unter Bemerkungen die Vereinsnummer und den Namen der SG eintragen. Das System sieht hierfür leider kein eigenes Feld vor.

 

Wechsel aus anderen Landesverbänden

Bei der Anlage eines Vereinswechsels aus einem anderen Landesverband bitte unter Daten zum bestehenden Spielausweis den abgebenden Verein auswählen, die bisherige Passnummer eingeben und als Kontroll-ID eine 1 und das Abmeldedatum eintragen. Die Abmeldebestätigung des abgebenden Verbandes muss zusätzlich unter sonstige Dokumente hochgeladen werden. Sollte der Verein vom System nicht gefunden werden, melden Sie sich bitte bei der WHV-Passstelle.

 

Dokumente

Sie können die bisherigen Anträge oder die Anträge des Systems verwenden. Handschriftliche Ergänzungen bitte in Druckbuchstaben.

Bitte achten Sie darauf, dass der Scan der Dokumente gut lesbar ist.

Der ID-Nachweis bei Erstausstellungen bitte in einer separaten Datei unter sonstige Dokumente hochladen.

 

Passbilder

Formatvorgabe für die Passbilder:

  • Hochformat

  • Breite > 110 Pixel

  • Höhe > 150

  • Quotient Höhe / Breite > 1,2

  • Dateiformat: *.jpg

 

Für jeden Spielerpass muss ein Passbild hochgeladen sein, der Pass wird automatisch im System neu gedruckt (Eine Information an die Passstelle ist nicht notwendig.

 

Namensänderungen

Die Namen können mit Umlauten geschrieben werden, für eine nachträgliche Änderung von Bestandspässen bitte per Mail an

 

Namensänderungen nach Heirat etc. können mit einem Antrag auf vereinsinterne Änderung gestellt werden. Der Nachweis über die Namensänderung muss mit hochgeladen werden.

 

Externe Spielausweise

Unter dem Reiter "DHB" dürfen ausschließlich Sonderspielrechte beantragt werden, bei denen der Erstverein nicht Phönix II nutzt. Hier muss der Spielausweis des anderen Verbandes hochgeladen werden. Sollte der Verein des anderen Verbandes nicht ausgewählt werden können, melden Sie sich bitte bei der WHV-Passstelle.

Sollte der Spielausweis nicht im registrierten Account sichtbar sein (Reiter Pässe) melden Sie sich bitte unter

 

 

Die alten Papierspielausweise (grün/blau) sind ungültig.

 

Phönix Anleitung Passonline Stand November 2021

Informationspflichten Art. 13 und 14 DSGVO

 

 

 

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben